Werkzeuge
Spaltzange für Holzbriketts
Artikel-Nr. 900008
Produktdaten und Informationen
Bestellen
Speziell entwickelt zum Zerteilen von Holzbriketts auf einfachste Weise. Zerkleinern Sie Holzbriketts in 2-3 cm Scheiben und fertig ist Ihr Anfeuerholz.
Die Holzbriketts können Sie mit dieser Spaltzange in kleine Scheiben spalten. Dann legen Sie einfach ein paar Scheiben übereinander und zünden mit einem Anzünder das Feuer ohne Mühe an.
Durch den verstellbaren Eintreibdorn ist diese Zange für Rundbriketts von 85 - 95mm geeignet.
Die Holzbriketts können Sie mit dieser Spaltzange in kleine Scheiben spalten. Dann legen Sie einfach ein paar Scheiben übereinander und zünden mit einem Anzünder das Feuer ohne Mühe an.
Durch den verstellbaren Eintreibdorn ist diese Zange für Rundbriketts von 85 - 95mm geeignet.
- einfaches Spalten von
- verwendbar für Holzbriketts von
Flint Spanmesser
Artikel-Nr. 900013
Produktdaten und Informationen
Der Holzspalter fürs Wohnzimmer.
Mit dem Flint Spanmesser haben Sie die Möglichkeit Ihren Verbrauch an Zündholz und Spänen selbst herzustellen. Bitte beachten Sie die folgdenen Gebrauchshinweise.
In der Lieferung enthalten sind:
Standortwahl:
Versuchen Sie einen überdachten Platz für Ihr Spanmesser zu finden, der Ihnen den täglichen Gebrauch ermöglicht, wie z.B. im Holzschuppen, auf der Veranda oder direkt neben der Feuerstelle. Die Wand sollte massiv und aus stabilem Material bestehen, wie z. B. Ziegelwand, Betonwand oder Holzbalken. ! Bachten Sie ! - Trockenbauwände, Holzpanelwände sowie Ytongmauern eignen sich nicht als Untergrund.
Montage:
Halten Sie das Spanmesser senkrecht mit dem Griff nach unten an die ausgewählte Position und zeichnen Sie die Bohrposition mit einem Bleistift durch die Befestigungslächer an. Vergewissern Sie sich, dass keine Wasser- oder Stromleitungen im Bohrbereich verlaufen und bohren Sie mit einem Steinbohrer der Stärke 8mm. Nach dem Reinigen der Löcher können Sie das Spanmesser mit den mitgelieferten Schrauben befestigen.
Anwendung:
Faserige Hölzer wie Fichte, Tanne, Birke oder Esche eignen sich am Besten. ! Tipp ! Suche Sie bei einer neuen Holzlieferung gleich ein paar astfreie Scheite aus und legen Sie diese beiseite. So haben Sie immer passendes Holz sofort zur Hand. Stellen Sie den Holzscheit entsprechend der Länge auf einen der unteren Zähne und setzen Sie das Messer auf der Oberseite des Holzscheits an. Halten Sie den Holzscheit mit einer Hand seitlich fest. Nun können Sie mit leichtem Druck einen Span abspalten.
Der Holzspalter fürs Wohnzimmer.
Mit dem Flint Spanmesser haben Sie die Möglichkeit Ihren Verbrauch an Zündholz und Spänen selbst herzustellen. Bitte beachten Sie die folgdenen Gebrauchshinweise.
In der Lieferung enthalten sind:
- 1 Flintspanmesser
- 4 Schrauben
- 4 Kunststoffdübel
Standortwahl:
Versuchen Sie einen überdachten Platz für Ihr Spanmesser zu finden, der Ihnen den täglichen Gebrauch ermöglicht, wie z.B. im Holzschuppen, auf der Veranda oder direkt neben der Feuerstelle. Die Wand sollte massiv und aus stabilem Material bestehen, wie z. B. Ziegelwand, Betonwand oder Holzbalken. ! Bachten Sie ! - Trockenbauwände, Holzpanelwände sowie Ytongmauern eignen sich nicht als Untergrund.
Montage:
Halten Sie das Spanmesser senkrecht mit dem Griff nach unten an die ausgewählte Position und zeichnen Sie die Bohrposition mit einem Bleistift durch die Befestigungslächer an. Vergewissern Sie sich, dass keine Wasser- oder Stromleitungen im Bohrbereich verlaufen und bohren Sie mit einem Steinbohrer der Stärke 8mm. Nach dem Reinigen der Löcher können Sie das Spanmesser mit den mitgelieferten Schrauben befestigen.
Anwendung:
Faserige Hölzer wie Fichte, Tanne, Birke oder Esche eignen sich am Besten. ! Tipp ! Suche Sie bei einer neuen Holzlieferung gleich ein paar astfreie Scheite aus und legen Sie diese beiseite. So haben Sie immer passendes Holz sofort zur Hand. Stellen Sie den Holzscheit entsprechend der Länge auf einen der unteren Zähne und setzen Sie das Messer auf der Oberseite des Holzscheits an. Halten Sie den Holzscheit mit einer Hand seitlich fest. Nun können Sie mit leichtem Druck einen Span abspalten.